S.I.T. Kommunikation GmbH

Neueste Technologien

Wir möchten Ihnen auf unserer Web-Seite das Leistungsangebot unserer Firma sowie Interessantes rund um die Themenbereiche ISDN, DSL, Internet, Email, Netzwerktechnik und aktuelle Angebote aufzeigen.
Info-Support (IT und TK): Laden Sie sich neueste Softwareversionen von unserer Links - Seite runter.

* Wir Beraten, Planen, Installieren Ihre Telefonanlage
* Wir Beraten, Planen, Installieren Ihr Computernetzwerk
* Wir Verbinden Ihren Computer mit Ihrer Telefonanlage CTI/TAPI = Telefonieren aus Ihrer Kundendatenbank/Anwendung
* Wir Verbinden das Netzwerk örtlich getrennter Standorte oder außenliegende Mitarbeiter mit VPN-Routern
* Wir Bauen Ihre DECT-Netzwerke auf
* Wir Bauen Ihre WLAN-Netzwerke auf
* was noch .. Stichpunkt: GSM-Router, VoIP-Gateways, Warteschlangen, VoiceRecorder, NMS-Systeme, Windows-Server, NAS-Systeme

Wir sind autorisierter Händler für Teldat/Elmeg-Produkte, Samsung-Telefonsysteme und Gigaset Business-Produkte.

Suchen Sie unsere Zusammenarbeit? Möchten Sie uns näher kennen lernen? Möchten Sie uns besuchen? Dann schauen Sie sich Unser Profil an.

Unsere Kontaktaten:

S.I.T. Kommunikation GmbH
GF Thomas Stamm
Wernsdorfer Str.6
07554 Gera
Tel 036695 3399 00
Fax 036695 3399 44
post (at) sitgmbh.de

.... interessante Links : Google ... Wetter ... Pollenflugkalender ... Routenplaner ... Heise.de ... CHIP.de

Rutte vor NATO-Gipfel: "Ich bin mir sicher, dass Deutschland liefern wird"

Der NATO-Gipfel in der kommenden Woche hält einige Herausforderungen für Generalsekretär Rutte bereit. Die größte ist wohl, alle Mitgliedsstaaten vom Fünf-Prozent-Ziel zu überzeugen. Im ARD-Interview lobt Rutte die Bundesregierung. Von Sabrina Fritz.

Marktbericht: Abwärtstrend im DAX verschärft sich

Die Furcht vor einer weiteren Eskalation im Nahen Osten lässt die Anleger bei Aktien Reißaus nehmen. Der DAX schließt über 1.400 Punkte unter seinem Rekordhoch - und auch die steigenden Ölpreise mahnen zur Vorsicht.

Kommentar: Trump steckt in der Iran-Zwickmühle

Krieg oder kein Krieg? US-Präsident Trump hat sich außenpolitisch in eine schwierige Lage manövriert, meint Wolfgang Landmesser. Will er sein Gesicht wahren, ist ein Einsatz im Iran unumgänglich. Doch damit droht ein "endloser Krieg".

Greenpeace warnt nach Brand von Öltanker vor Umweltfolgen

Nach dem Zusammenstoß zweier Öltanker im Golf von Oman warnt Greenpeace vor einer Umweltkatastrophe. Eines der betroffenen Schiffe soll zur russischen Schattenflotte gehören. Die Tanker sollen zusammen 370.000 Tonnen Rohöl geladen haben.

Männer nach Angriff auf SPD-Wahlkämpfer zu Haftstrafen verurteilt

Ein brutaler Angriff auf Wahlkampfhelfer der SPD in Berlin machte im Dezember bundesweit Schlagzeilen. Nun sind vier mutmaßliche Neonazis wegen gefährlicher Körperverletzung zu Haftstrafen verurteilt worden.

Wenn Familien nicht mehr zusammengeführt werden

Die Bundesregierung will den Familiennachzug für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus aussetzen. Für viele würde das die jahrelange Trennung von ihren Angehörigen bedeuten - mit sozialen und psychischen Folgen. Von Atiena Abednia.

Air India sorgt nach Absturz mit Inspektionen für viele Ausfälle

Auch eine Woche nach dem Air-India-Absturz ist unklar, wie es dazu kam - auch wenn es erste Hinweise gibt. Die Fluglinie muss viele Flüge streichen, weil sie ihre Boeing-Flotte überprüft. Von Peter Hornung.

Hurrikan "Erick" erreicht Mexiko

Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Kilometern pro Stunde hat Hurrikan "Erick" die mexikanische Küste erreicht. Zwar hat sich der Sturm etwas abgeschwächt, trotzdem wird vor heftigen Überschwemmungen gewarnt.

Russlands Wirtschaftsminister warnt vor Rezession

Russlands Wirtschaft wuchs zuletzt - vor allem wegen der massiven Aufrüstung seit Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine. Nun warnt Wirtschaftsminister Reschetnikow vor einer drohenden Rezession und kritisiert die Zentralbank.

Steigende Preise: Wird der Urlaub in diesem Jahr zum Luxusgut?

Urlaubsreisen werden immer teurer - nicht nur wegen allgemein steigender Preise, sondern auch, weil einst günstige Ziele auf einmal voll im Trend liegen. Von L.-M. Hiltscher und S. Kisters.

Rechte von LGBTQ-Menschen: Pride-Parade in Budapest verboten

Ende Juni soll eigentlich die Pride-Parade durch Budapest ziehen - nun hat die Polizei die Veranstaltung verboten. Die Stadt will sich dagegen wehren. In Ungarn werden die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft seit Jahren immer weiter eingeschränkt.

EU will strengere Regeln für Zucht von Hunde und Katzen

Keine Verstümmelung, keine Zucht schädlicher Merkmale, kein illegaler Handel - die EU will Hunde und Katzen als Haustiere besser schützen. Im EU-Parlament stimmte eine breite Mehrheit für die strikteren Auflagen.

Der vergessene Krieg - katastrophale Lage im Gazastreifen

Während sich alle Blicke auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran richten, gerät der Gazastreifen in Vergessenheit. Doch die humanitäre Lage bleibt dramatisch. Und die Menschen fühlen sich von der Welt im Stich gelassen. Von Jan-Christoph Kitzler.

Finnland beschließt Austritt aus Landminen-Abkommen

Finnland sieht sich ebenso wie die baltischen Staaten von Russland bedroht. Nun hat das Parlament den Austritt aus dem Landminen-Abkommen besiegelt. Regierung und Militär hatten für diesen Schritt geworben.

Wie eine Brasilianerin die Landwirtschaft verändert

Brasiliens Landwirtschaft hat keinen guten Ruf: Rodung von Wäldern, massenweise Pestizide und Kunstdünger. Dabei ist Brasilien mittlerweile auch führend bei biologischen Alternativen - dank Mariângela Hungria. Von Anne Herrberg.

Nahost-Liveblog: ++ Familien deutscher Diplomaten sollen ausreisen ++

Das Auswärtige Amt hat Angehörige von deutschen Entsandten in Israel und anderen Ländern der Region zur Ausreise aufgerufen. Israels Verteidigungsminister Katz hat Irans Oberstem Führer Chamenei gedroht - dieser dürfe "nicht weiter existieren".

11KM-Podcast: Iran und Israel - was kommt nach den Raketen?

Die Angriffe zwischen Israel und dem Iran gehen unvermindert weiter. 11KM fragt: Warum kommt es gerade jetzt zum offenen Krieg zwischen den erklärten Erzfeinden? Und welche Folgen könnte die Eskalation in Nahost haben?

Städte- und Gemeindebund will Ausgleich für "Investitionsbooster"

Der "Investitionsbooster" droht ein milliardenschweres Loch in die eh schon überlasteten kommunalen Kassen zu reißen. Der Städte- und Gemeindebund pocht bei tagesschau24 auf einen Ausgleich - und geht noch weiter.

Iraner und Israelis in Deutschland sorgen sich wegen des Kriegs

Der Krieg zwischen Iran und Israel besorgt auch die Iraner und Israelis, die in Deutschland leben. Israels Vorgehen stößt auf ein gemischtes Echo. Zusammenhalten wollen die Gemeinden trotzdem. Von Selome Abdulaziz.

SpaceX-Riesenrakete explodiert bei Routinetest im Weltraumbahnhof Starbase

Erneut ist eine "Starship"-Rakete von SpaceX in einem Feuerball aufgegangen. Doch diesmal ereignete sich die Explosion auf dem Boden im Teststand. Das Raumfahrtunternehmen sprach von einer "schwerwiegenden Anomalie" - Verletzte gibt es nicht.

Höhepunkt der CO2-Emissionen noch nicht erreicht

Während Delegierte aus aller Welt in Bonn die nächste Klimakonferenz vorbereiten, offenbart ein neuer Bericht die fragile Lage des Weltklimas. Die Forderungen nach einem Umsteuern werden immer lauter. Von Janina Schreiber.

Hintergrund: Ist die Straße von Hormus ein Druckmittel des Iran?

Eine Blockade der Straße von Hormus gilt als iranisches Druckmittel im Krieg mit Israel. Doch ein Stopp auf der extrem wichtigen Schifffahrtsroute hätte auch für den Iran selbst Folgen. Von Sabina Matthay.

Mexiko wappnet sich für Hurrikan "Erick"

An der Südwestküste Mexikos soll im Laufe des Tages der Hurrikan "Erick" auf Land treffen. Der Sturm wird als "extrem gefährlich" eingestuft und könnte lebensbedrohliche Überschwemmungen zur Folge haben.

Polizei-Ermittlungen - wird Palantir-Software unangemessen genutzt?

Die umstrittene Software Palantir soll der Polizei in Deutschland eigentlich zur Abwehr schwerer Gefahren dienen, etwa von Terroranschlägen. Nach Recherchen von NDR, WDR und SZ wird sie häufig auch bei anderen Anlässen genutzt.

Wie wichtig das Konsumverhalten der Boomer für die Wirtschaft ist

Die Babyboomer werden oft nur unter dem problematischen Aspekt ihrer Rente betrachtet. Doch die reichste Generation Deutschlands ist Konsummotor - und als solcher zu wenig beachtet. Von Robert Hübner.

Labubus - Der Hype um die kleinen Plüschmonster

Sie sind irgendwie süß und hässlich zugleich - weltweit finden die Labubus immer mehr Fans und haben es sogar in den Louvre geschafft. Was steckt hinter dem Hype um die plüschigen Accessoires? Von A. Doğan und A. Popp.

Krieg in Nahost: Angriffe gehen weiter - Klinik in Israel getroffen

Im Süden Israels wurde ein Krankenhaus von einer iranischen Rakete getroffen, es gibt zahlreiche Verletzte. Auch in Tel Aviv gab es Einschläge. Israel wiederum nahm vor allem iranische Atomanlagen ins Visier.

"Drecksarbeit"-Aussage: Frei und Prosor verteidigen Merz

Die Aussage von Kanzler Merz, die Israelis machten "die Drecksarbeit" für die westlichen Verbündeten, sorgte für Kritik. Nun nahmen Israels Botschafter und Kanzleramtschef Frei Merz in Schutz.

Grüne fordern Überstellung von Maja T. nach Deutschland

Seit einem Jahr sitzt Maja T. in Ungarn im Gefängnis, seit Kurzem ist T. im Hungerstreik. Die Auslieferung damals war rechtswidrig - nun fordern die Grünen die Überstellung nach Deutschland.

Krieg gegen die Ukraine: Putin offen für Gespräch mit Merz

Kremlchef Putin zeigte zuletzt wenig Interesse an Verhandlungen über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Nun erklärte er jedoch, er sei bereit für ein Gespräch mit Kanzler Merz. Gleichzeitig warnte er vor einer "Taurus"-Lieferung.

Wadephul will iranischen Außenminister Araghtschi treffen

Deutschland bemüht sich um eine diplomatische Lösung des Krieges zwischen Israel und dem Iran. Außenminister Wadephul und seine Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien wollen am Freitag den iranischen Außenminister treffen.

Ausländer müssen für Studium in USA Social-Media-Accounts offenlegen

Wer als Ausländer an einer US-Uni studieren will, muss künftig den Behörden seine Accounts für Soziale Medien offenlegen. Bei "feindseligen" Posts gegenüber den USA kann dann das Visum verweigert werden.

Marktbericht: Das Rätseln geht weiter

Die Finanzmärkte rätseln gebannt, ob die USA den Iran angreifen werden. Das ließ den DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Von der Fed gab es mehr Klarheit. Die Wall Street hielt sich in der Schwebe.

Ministerpräsidentenkonferenz: Hoffnung, Dank - aber noch viele Fragen

Immer wieder gibt es Streit, wenn sich Bund und Länder treffen, denn oft geht es ums Geld. Nun hatte der neue Kanzler Merz zum ersten Mal die Länderchefs zu Gast. Und ja, es wurde diskutiert - aber nicht nur. Von Gabor Halasz.

Krieg gegen den Iran: Fordo - ein Problem für Israel und für Trump

Israels Kriegsziel ist klar formuliert: Es will das iranische Atomprogramm dauerhaft beenden. Militärisch kann der Iran Israel wenig entgegensetzen. Doch Israel hat ein Problem: die unterirdische Atomanlage von Fordo. Von Eckart Aretz.

Konfrontation mit Trump: Fed rührt Leitzins nicht an

US-Notenbank-Chef Powell bietet Präsident Trump weiter die Stirn und belässt den Leitzins unverändert - trotz aller Beschimpfungen Trumps, der wiederholt eine rasche Senkung der Kreditkosten gefordert hat.

Scharfe Kritik an Merz' "Drecksarbeit"-Aussage zum israelischen Angriff

War es nur ein markiger Spruch oder steckt mehr dahinter? In einem Interview sagte Kanzler Merz, die Israelis machten "die Drecksarbeit" für die westlichen Verbündeten. Das bringt ihm jetzt Kritik ein. Von Christina Nagel.

Krieg zwischen Iran und Israel: Chamenei warnt USA vor Einmischung

US-Präsident Trump bleibt bei der Frage nach dem Kriegseintritt vage. Die Worte von Irans Obersten Führer Chamenei sind hingegen unmissverständlich - er droht den USA. Von Benjamin Weber.

Nahost-Liveblog: ++ Israel meldet neuen Raketenangriff aus dem Iran ++

Der Iran hat laut israelischer Armee erneut Raketen auf Israel gefeuert. Nach Angaben des israelischen Verteidigungsministers Katz wurde bei Luftangriffen in Teheran das Polizeikommando des Iran zerstört.

Trump zu möglichem Eingreifen im Iran: "Vielleicht, vielleicht auch nicht"

Greifen die USA im Krieg zwischen Israel und dem Iran militärisch ein oder halten sie sich raus? Darüber wird weltweit spekuliert. US-Präsident Trump lässt seine Entscheidung dazu offen, kündigt aber "etwas Großes" an. Von N. Barth.

Tagesschau.de

Letzte Änderung am Samstag, 19. August 2017 um 16:21:45 Uhr.