S.I.T. Kommunikation GmbH
Wir möchten Ihnen auf unserer Web-Seite das Leistungsangebot unserer Firma sowie Interessantes rund um die Themenbereiche ISDN, DSL, Internet, Email, Netzwerktechnik und aktuelle Angebote aufzeigen. |
Wir sind autorisierter Händler für Teldat/Elmeg-Produkte, Samsung-Telefonsysteme und Gigaset Business-Produkte. |
![]() | Chinas Weltraumprogramm: Drei Raumfahrer ins All gestartet |
Zur Ablösung der bisherigen Crew auf Chinas Raumstation "Tiangong" sind drei chinesische Astronauten ins All gestartet. Dort sollen sie nun rund sechs Monate Experimente und Arbeiten an der Station durchführen. | |
![]() | Nicht genug Schutz vor sexueller Gewalt in Frankreich |
Seit dem Fall Pelicot wird in Frankreich heftig über sexuelle Gewalt diskutiert. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte wirft ein schlechtes Licht auf die französische Justiz. Von Max Bauer. | |
![]() | Kombisprays gegen Mücken und Zecken im Test |
Mit dem Frühling werden auch Mücken und Zecken wieder aktiv. Was schützt am besten vor Stichen, wollte die Stiftung Warentest wissen und hat zehn Kombisprays unter die Lupe genommen. Nur drei schnitten gut ab. | |
![]() | Unfallstatistik: Jeder sechste Verkehrstote war ein Fahrradfahrer |
Vergangenes Jahr starben laut dem Statistischen Bundesamt 441 Radfahrer im Straßenverkehr - deutlich mehr als vor zehn Jahren. Vor allem ältere Menschen und Fahrer von E-Bikes sind häufig unter den Unfallopfern. | |
![]() | Indien nach Anschlag in Kaschmir auf Konfrontationskurs gegen Pakistan |
Indien macht Pakistan verantwortlich für den Anschlag mit 26 Toten in Kaschmir und setzt einen jahrzehntealten Vertrag über Wassernutzung mit dem Nachbarn aus. Das könnte die Spannungen verschärfen. Von Peter Hornung. | |
![]() | Überraschend positives Konjunktursignal: Ifo-Index trotzt Trump |
Der ifo-Geschäftsklimaindex ist erneut gestiegen. Ökonomen zeigen sich davon positiv überrascht. Sie sehen aber auch weiterhin hohe Risiken für die deutsche Konjunktur wegen Trumps Zollpolitik. | |
![]() | Was mit dem Wald passiert, wenn der Golfstrom kollabiert |
Mit dem Klima wird sich die Vegetation verändern. Eine neue Studie modelliert, welche Folgen die Erderwärmung für europäische Wälder hat, und zeigt, wie sich der Wald verändert, wenn der Golfstrom zum Erliegen kommt. Von G. La Mela und M. Köhler. | |
![]() | Ukraine-Liveblog: ++ Selenskyj beendet Südafrika-Reise vorzeitig ++ |
Der ukrainische Präsident Selenskyj beendet wegen des Angriffs auf Kiew seine Südafrika-Reise früher. NATO-Generalsekretär Rutte reist heute zu Gesprächen nach Washington. | |
![]() | Anleger fliehen aus dem Dollar und US-Staatsanleihen |
Der Dollar und US-Staatsanleihen gelten eigentlich als krisensicher - nun wenden sich Anleger ab. Grund ist die unberechenbare Politik des US-Präsidenten. Verspielt Trump Amerikas Rolle als sicherer Hafen? Von Bianca von der Au. | |
![]() | Hamburg: Rot-Grün hat sich auf Koalitionsvertrag verständigt |
Seit zehn Jahren wird Hamburg von SPD und Grünen regiert. Gut sieben Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg haben sich die beiden Parteien auf die Fortsetzung ihrer Koalition verständigt. | |
![]() | Attentat 1975 in Stockholm - Als der RAF-Terror den Vater nahm |
Viveka Hillegaart war 17 Jahre alt, als RAF-Terroristen in der deutschen Botschaft in Stockholm Geiseln nahmen. Ihr Vater zählt zu den Opfern. Auch 50 Jahre nach dem Attentat sind die Erinnerungen schmerzhaft. Von Sofie Donges. | |
![]() | Marktbericht: Leichtes Minus nach der Rally |
Nach der gestrigen Kursrally gehen die Investoren den neuen Handelstag deutlich langsamer an. Jetzt wären neue Impulse gefragt, die den DAX weiter nach vorne tragen könnten. | |
![]() | Bund fördert nach Assad-Sturz Rückkehr von fast 500 Syrern |
Seit dem Machtwechsel in Syrien vergangenen Dezember hat das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge knapp 500 Menschen unterstützt, in ihre Heimat zurückzukehren. Eine Familie kann bis zu 4.000 Euro Starthilfe bekommen. | |
![]() | Nach Erdbeben der Stärke 6,2: Weitere Nachbeben erschüttern Istanbul |
Nach dem gestrigen Erdbeben ist es in Istanbul auch am Morgen zu Nachbeben gekommen, darunter eines der Stärke 4,6. Experten warnen vor weiteren möglichen Beben. Viele Menschen übernachteten im Freien, andere verließen die Stadt. | |
![]() | Abschied von Papst Franziskus - erneut Tausende am Petersdom |
Im Petersdom werden heute wohl erneut Zehntausende Gläubige Papst Franziskus die letzte Ehre erweisen. Im Vatikan laufen die Vorbereitungen für die weiteren Trauerfeierlichkeiten. Ein Termin für das Konklave steht noch nicht fest. | |
![]() | Mindestens neun Tote bei russischen Luftangriffen auf Kiew |
Ungeachtet der Verhandlungen mit den USA greift Russland die Ukraine weiter massiv an. Allein in der Hauptstadt Kiew wurden mindestens neun Menschen getötet. Und auch aus anderen Landesteilen werden Attacken gemeldet. | |
![]() | Zikaron BaSalon: Holocaust-Gedenken im Wohnzimmer der Überlebenden |
Die israelische Initiative Zikaron BaSalon - Erinnerungen im Wohnzimmer - will Zeugnisse von Holocaust-Überlebenden auch 80 Jahre nach Kriegsende lebendig halten. Dabei laden Überlebende zu sich nach Hause ein. Von J. Segador | |
![]() | Krieg gegen die Ukraine: Trump verkündet "Deal" mit Putin |
Die USA einigen sich offenbar mit Russland - und setzen damit die Ukraine unter Zugzwang. Doch dass Kiew dem "Deal" zwischen Trump und Putin zustimmt, ist unwahrscheinlich. | |
![]() | Rund 450 Feuerwehreinsätze nach schwerem Unwetter im Harz |
Überflutete Straßen, Schlammlawinen und vollgelaufene Keller: Im nördlichen Harz musste die Feuerwehr nach einem Unwetter rund 450 Mal ausrücken. Ein Mensch wurde leicht verletzt. | |
![]() | Arbeit im KZ: Wie zivile Angestellte den Massenmord unterstützten |
Zivile KZ-Angestellte wie die Stutthof-Sekretärin Irmgard Furchner wurden lange Zeit nicht als Täter in der NS-Aufarbeitung berücksichtigt. Doch sie haben entscheidend zur Aufrechterhaltung des KZ-Systems beigetragen. Von Jennifer Schollbach. | |
![]() | Schwalben, Regenwürmer, Fliegen: Nicht nur sie hätten es jetzt gern feuchter |
Von Aprilwetter ist bisher nicht viel zu spüren, es ist in vielen Regionen zu trocken und es gibt vergleichsweise hohe Temperaturen. Dieser Mix bringt nicht nur Pflanzen in Bedrängnis, sondern auch die Tierwelt. Von Stephan Hübner. | |
![]() | Hoher Goldpreis bringt Indiens Hochzeitstradition ins Wanken |
Auf indischen Hochzeiten wird tagelang gefeiert, gegessen und vor allem: Gold geschenkt. Es steht für Tradition, Status und Sicherheit. Doch der rekordhohe Goldpreis gefährdet diese Tradition. Von Franziska Amler. | |
![]() | Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol |
Millionen Menschen haben ein Problem mit Alkohol und Nikotin, wie Zahlen aus dem "Jahrbuch Sucht 2025" zeigen. Experten halten höhere Preise für eine effektive Lösung - denn in Deutschland ist Alkohol besonders erschwinglich. | |
![]() | Zwölf Bundesstaaten klagen gegen Trumps Zoll-Chaos |
Ein Dutzend US-Bundesstaaten wollen die Zollpolitik von Präsident Trump stoppen und klagen gegen die Regierung. Trump setzt indes weiter auf Drohungen: Sollten Gespräche nicht voranschreiten, will er schon bald wieder Zölle festlegen. | |
![]() | Bundesregierung legt neue Konjunkturprognose vor |
Heute Mittag wird der geschäftsführende Wirtschaftsminister Habeck die Frühjahrsprojektion vorstellen. Laut Medienberichten erwartet die Regierung nach zwei Jahren Rezession nun Stagnation. Von M. Polansky. | |
![]() | Ukraine-Verhandlungen: USA schwenken auf Kreml-Kurs ein |
In den Verhandlungen über ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs wächst der Druck aus Washington. Die USA wollen ein schnelles Ergebnis - doch ihre Vorschläge weichen weit von den ukrainischen Vorstellungen ab. Von C. Kühntopp. | |
![]() | Indien setzt nach Anschlag Wasservertrag mit Pakistan aus |
Nach einem Anschlag in Kaschmir vermutet die indische Regierung eine Verbindung nach Pakistan. Neu-Delhi will deshalb einen Vertrag über die Wassernutzung des Indus aussetzen - und so den Nachbarn an einer empfindlichen Stelle treffen. | |
![]() | Marktbericht: Keine Begeisterungsstürme in New York |
Auf die neuesten Entspannungssignale des US-Präsidenten in Richtung China und Fed reagierte die Wall Street vergleichsweise kühl. Noch gibt es wenig Konkretes. Der DAX hatte noch positiver reagiert. | |
![]() | Kopfschütteln über Trumps "Friedensplan" für die Ukraine |
In der EU herrscht Unverständnis über die US-Pläne für eine mögliche Friedenslösung im russischen Krieg gegen die Ukraine. Ist das Tischtuch zwischen Washington und Brüssel in dieser Frage endgültig zerschnitten? Von Andreas Meyer-Feist. | |
![]() | Forscher halten stärkeres Beben in Istanbul für möglich |
Mehr als 200 Verletzte, aber kaum Schäden: Die Bilanz des Erdbebens in Istanbul klingt weniger schlimm als befürchtet. Doch Forscher rechnen bald mit heftigeren Erschütterungen. Warum ist die Region besonders gefährdet? | |
![]() | Ukraine-Liveblog: ++ Trump macht der Ukraine neue Vorwürfe ++ |
US-Präsident Trump kritisiert die Ukraine. Das Land verlängere den Krieg, weil es die Krim nicht aufgeben wolle. Die ukrainische Vizeregierungschefin Swyrydenko betont, dass Gespräche mit Russland möglich seien, eine Kapitulation aber nicht. | |
![]() | Ukraine-Verhandlungen in der Sackgasse? |
Ein neuer US-Vorschlag zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine, der auch Gebietsabtretungen vorsieht, stößt in Kiew auf Ablehnung. Experten haben wenig Hoffnung, dass er Schwung in die stockenden Verhandlungen bringen könnte. Von Frank Aischmann. | |
![]() | BKA stuft 575 Menschen als Gefährder ein |
Das Bundeskriminalamt stuft aktuell 575 Menschen in Deutschland als Gefährder ein. Das sind etwas weniger als bei der letzten Erhebung. Eine Gruppe von Gefährdern sticht dabei aber besonders hervor. | |
![]() | 20 Prozent der Jobs? Intel plant offenbar massiven Stellenabbau |
Unter dem neuen Intel-Chef Lip-Bu Tan wird der harte Sanierungskurs offenbar beschleunigt. Nach einem Medienbericht soll mehr als jeder fünfte Mitarbeiter gehen. | |
![]() | Hunderttausende wollen im Petersdom Abschied vom Papst nehmen |
Der Andrang ist riesig: Mehr als 100.000 Menschen haben sich vor dem Petersdom in Rom versammelt, um am offenen Sarg Abschied von Papst Franziskus zu nehmen. Dafür nehmen sie stundenlange Wartezeiten in Kauf. | |
![]() | China verweigert Annahme neuer Boeing-Flugzeuge |
Im Handelsstreit mit den USA verschärft China offenbar sein Vorgehen. Der US-Flugzeugbauer Boeing teilte mit, dass Peking derzeit die Annahme neuer Maschinen verweigert. Nun werden neue Käufer gesucht. | |
![]() | Indien verschärft nach Anschlag Sicherheitsmaßnahmen in Kaschmir |
Indien verstärkt nach einem Anschlag auf Touristen in Kaschmir die Präsenz von Polizei und Militär - die Suche nach den Tätern geht weiter. Am Dienstag waren mindestens 26 Menschen von mutmaßlichen Extremisten getötet worden. | |
![]() | Das BSW will die Stimmen zur Bundestagswahl weiter neu auszählen |
Dem Bündnis Sahra Wagenknecht fehlten bei der Bundestagswahl nur rund 9.500 Stimmen für den Einzug ins Parlament. Die Partei fordert deshalb mit einem Einspruch, dass alle rund 50 Millionen Stimmen erneut ausgezählt werden. Von Kerstin Palzer. | |
![]() | Gen Z und Medienkompetenz: Wer häufig Fake News glaubt |
Forscher haben 66.000 Menschen befragt, um mehr über ihre Medienkompetenz zu erfahren. Die 12- bis 27-Jährigen konnten Fake News schlecht von Tatsachen unterscheiden. Doch sie waren nicht die Einzigen. Von Daniel Peter. | |
![]() | Israel streitet über weiteres Vorgehen im Krieg gegen die Hamas |
59 Geiseln sind nach dem Terrorangriff vom Oktober 2023 noch immer in den Händen der Hamas. Der Gazakrieg tobt weiter. Wie es weitergehen soll - darüber herrscht in Israel völlige Uneinigkeit. Von Julio Segador. | |
Tagesschau.de |
Letzte Änderung am Samstag, 19. August 2017 um 16:21:45 Uhr.